Schlupfwespen – eine Erfolgsgeschichte

24.10.2025, 19:30: HG D 1.2 ETH-Zentrum, Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Siegfried Keller
Schlupfwespen stellen den grössten Anteil an den rund 150’000 bekannten Arten von Wespen dar. Sie haben sich auf ein Leben als todbringende Parasitoide spezialisiert. Als solche sind sie wichtige Gegenspieler von Insekten und Spinnentieren.

Insekt des Jahres

Home 9 Insekt des Jahres

Die folgenden Insekten waren in den entsprechenen Jahren ….

Insekt des Jahres 2025

Insekt des Jahres 2025

Holzwespen-Schlupfwespe, Rhyssa persuasoria (Linnaeus, 1758), Insekt des Jahres 2025 Die Holzwespen-Schlupfwespe ist ein bis zu 35 mm großes Insekt mit einem dunklen Körper, weißen Tupfen, langen Fühlern und rot-schwarzen Beinen. Sie ist nicht nur optisch auffällig,...

Insekt des Jahres 2024

Insekt des Jahres 2024

Der StierkäferTyphaeus typhoeus (Linnaeus, 1758) Männlicher Stierkäfer (Fotos: Siga/Wikipedia) Der Stierkäfer ist ein klassischer Vetreter der Mistkäfer (Geotrupidae). Seinen Namen verdankt den Hörnern am Kopf, die allerdings nur im männlichen Geschlecht vorhanden...